
Ähnliche Beiträge

Elektronische Rechnung – Jetzt wird es Ernst! – Teil 4
Was gilt für Rechnungsempfänger?Die neue E-Rechnungspflicht gilt wie dargestellt grundsätzlich ab 1.1.2025. Sofern ein inländischesUnternehmen als Rechnungsaussteller die o.g. Übergangsregelungen nicht in Anspruch nimmt,müssen inländische unternehmerische Rechnungsempfänger also bereits ab 1.1.2025 in der Lage sein,elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben empfangen und verarbeiten zu können. Andersals bisher ist die Rechnungsstellung per E-Rechnung auch nicht an…

Elektronische Rechnung – Jetzt wird es Ernst! – Teil 1
Ab wann gilt die Verpflichtung zur E-Rechnung? Die grundsätzliche Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung gilt ab 1.1.2025. Angesichtsdes zu erwartenden hohen Umsetzungsaufwandes für die Unternehmen hat der Gesetzgeberjedoch Übergangsregelungen (§ 27 Abs. 38 UStG n.F.) für die Jahre 2025 bis 2027 vorgesehen: Bis Ende 2026… dürfen neben E-Rechnungen für ausgeführte B2B-Umsätze weiterhin Papierrechnungen übermitteltwerden. Auch elektronische…
33 Jahre BHS
UND EINES TAGES, BABY,WERDEN WIR ALT SEIN,OH BABY,WERDEN WIR ALT SEIN…UND AN ALL DIE GESCHICHTEN DENKEN – DIE FÜR IMMER UNSERE SIND.– Julia Engelmann – In diesem Sinne möchte ich der BHS rechtherzlich zu unserem diesjährigen Jubiläum gratulieren, denn die BHS besteht seit dem 01. Juli 2023 schon 33 Jahre. Und genau aus diesem…

Wir sagen Danke
Danke an alle Freunde, Mandanten und Partner, die diesen Tag zu einem Fest werden ließen. Es war ein tolles Fest, mit Sonnenschein belohnt, vielen Erinnerungen und guten Gesprächen. Kulinarisch wurden wir aus dem Foodtruck El Sol Latino mit lateinamerikanischer Küche und den passenden Weinen verwöhnt. Als besonderes Highlight konnte sich jeder von dem Karikaturisten Samir…

Elektronische Rechnung – Jetzt wird es Ernst!
Das ist ein sehr spannendes Thema, dem wir uns nicht wirklich entziehen können. … in den nächsten Tagen werden wir „Schritt für Schritt“ darüber informieren:

SAVE THE DATE – Weihnachtsveranstaltung
Bitte halten Sie sich diesen Tag unbedingt frei – mit ROT in den Kalender 🙂