Mai 2023: In Kürze sehen Sie hier Aktuelles
Mai 2023: In Kürze sehen Sie hier Aktuelles
Was gilt für Rechnungsempfänger?Die neue E-Rechnungspflicht gilt wie dargestellt grundsätzlich ab 1.1.2025. Sofern ein inländischesUnternehmen als Rechnungsaussteller die o.g. Übergangsregelungen nicht in Anspruch nimmt,müssen inländische unternehmerische Rechnungsempfänger also bereits ab 1.1.2025 in der Lage sein,elektronische Rechnungen nach den neuen Vorgaben empfangen und verarbeiten zu können. Andersals bisher ist die Rechnungsstellung per E-Rechnung auch nicht an…
Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung Unternehmer sind grundsätzlich berechtigt, eine Rechnung auszustellen, wenn sie eine Lieferung oder sonstige Leistung ausführen. Erbringen sie diese Leistung an einen anderen Unternehmer, sind sie sogar zur Rechnungsstellung verpflichtet, wenn der Umsatz nicht nach § 4 Nr. 8 – 29 UStGsteuerbefreit ist. Für die Rechnungsstellung haben Unternehmer 6 Monate (ab Ausführung…
Coronakrise Liebe Mandanten, die Coronakrise stellt an uns alle hohe Anforderungen. In erster Linie heißt es gesund zu bleiben und durch das Vermeiden sozialer Kontakte andere Menschen zu schützen. Aber Sie und wir sind auch verantwortlich dafür, unsere Firmen und Unternehmen mit dem geringstmöglichen Schaden durch diese Krise zu bringen. Dafür braucht es einen klaren…
Unsere diesjährige Weihnachtsveranstaltung stand ganz im Zeichen erfolgreicher Veränderung! Wir begrüßten zahlreiche Kunden in unseren festlich geschmückten Räumen.Nach vielen kleinen Begegnungen, gut gelaunten Gesprächen und einer Stärkung lauschten wir ab 16 Uhr einem spannenden Vortrag von Kathrin Meyer. Die Veränderungsverfechterin sprach zum Thema „Gute Vorsätze, schlechte Aussichten“.Ihr kurzweiliger und sehr interessanter Vortrag ermutigte uns alle,…
Das ist ein sehr spannendes Thema, dem wir uns nicht wirklich entziehen können. … in den nächsten Tagen werden wir „Schritt für Schritt“ darüber informieren: