Betriebswirtschaftliche Beratung
Two women engaged in coaching or psychotherapy session, one taking notes, evoking a focused learning atmosphere, and business growth. High quality photo
Existenzgründung: Ist Ihre Gründungsidee wirtschaftlich umsetzbar? Haben Sie eine belastbare Marktanalyse erstellt? Können Sie Ihren Finanzierungsbedarf klar definieren? Haben Sie Fördermöglichkeiten geprüft? Wir begleiten Sie in diesem Prozess bis zur Gründung und gern darüber hinaus. Stabilität und Wachstum – laufende Beratung: Wo stehen Sie jetzt? Gibt es Schwachstellen? Können Rendite und Liquidität verbessert werden? Wie soll es strategisch weitergehen? Gibt es Finanzierungsbedarf? Haben Sie Fördermöglichkeiten geprüft? Wir begleiten Sie in diesem Prozess in allen Phasen. Unternehmensnachfolge: Haben Sie einen Nachfolger für Ihr Unternehmen gefunden? Gibt es ein marktfähiges Konzept für die Fortführung? Sind Mitarbeiter und Partner in den Prozess eingebunden? Hat der Nachfolger Finanzierungsbedarf? Wir begleiten Sie und den Nachfolger im Prozess in allen Phasen.

Wir sind auf dem Weg in das „Digitale Büro“.
Den Prozess wollen wir gemeinsam gestalten und der „Zettelwirtschaft“ den Kampf ansagen.
Wir bearbeiten Ihre Unterlagen zeitnah und unabhängig
von der Art der Übergabe gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Natürlich sorgen wir für die Übergabe aller notwendigen Daten und Unterlagen an externe Partner.
Als Ergebnis erhalten Sie ein maßgeschneidertes Paket an betriebswirtschaftlichen Unterlagen.
Wir visualisieren für Sie komplexe Zusammenhänge anhand von Grafiken.
Wir besprechen mit Ihnen dieses Ergebnis und zeigen Schwachstellen.
Natürlich sorgen wir für Datensicherung und Archivierung.

Bekommen Ihre Mitarbeiter Ihre Gehaltszettel noch in Papierform? Dann sollten Sie hier über Möglichkeiten der Einsparung von Ressourcen nachdenken. Wir unterstützen Sie in diesem Prozess und führen gern eine digitale Personalakte für Sie. Natürlich beinhaltet unsere Leistung alle notwendigen Arbeiten wie:
  • Übermittlung aller erforderlichen Meldungen an die zuständigen Sozialversicherungsträger, Finanzämter, Agenturen für Arbeit und weitere Externe
  • Lohnkostenkalkulation bei Neueinstellungen
  • Führen von Arbeitszeitkonten
  • Übernahme der gesamten Korrespondenz mit Ämtern und Behörden und Prüfungsbegleitung

Die Baulohnrechnung ist ein komplexes Feld, welches individuellen Bestimmungen unterliegt. Neben der Abrechnung von Bauhauptbetrieben haben wir uns auf Baunebenbetriebe wie Dachdecker, Maler oder Garten – und Landschaftsbau spezialisiert. Besondere Leistungen umfassen das Saisonkurzarbeitergeld, die Urlaubsverwaltung oder das Führen von Arbeitszeitkonten. Natürlich gehören zum Leistungsspektrum alle Arbeiten wie bei der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnung beschrieben.

Yellow helmet with blueprints and calculator on wood
house-near-real-estate-agent-with-keys

Unsere vorrangig digitale Leistungserbringung umfasst u.a. folgende Aufgaben:

  • Eingangsrechnungen kontieren und mit Zahlungsinformationen versehen
  • Banktransaktionen über eine entsprechende Buchhaltungssoftware einlesen und buchen
  • Offene Posten kontrollieren, ausziffern und bei Bedarf anmahnen
  • Monatliche Abschlussbuchungen
  • Überprüfen und Durchführen der wiederkehrenden Buchungen

Die gemeinsame Zielstellung liegt in einer tagesaktuellen Bearbeitung der Vorgänge.

Neu ab 01.04.2025:
Sie kennen das? Die Papierstapel wachsen, die Ablage bleibt liegen, im Büro herrscht Chaos und zwischen dem Tagesgeschäft und den Kernaufgaben Ihres Business fehlen Zeit, Energie oder Personal, um Ordnung zu schaffen. Hier setzen wir an. Ob Schreibtisch, Büro, PC oder Lager- wir sorgen dafür, dass Ihre Abläufe wieder reibungslos funktionieren und Sie sich Ihrem Kerngeschäft widmen können.

  • Dokumentenmanagement: Organisation, Archivierung und Verwaltung von Dokumenten (bspw. in Vorbereitung von Betriebsprüfungen)
  • Implementierung von Ordnungssystemen: Entwicklung einer klaren Ablagestruktur für Dokumente und Dateien. Einführung von Systemen und Tools, die helfen, Ordnung zu schaffen (digitale und physische Ablagesysteme) um Wohlbefinden und Produktivität zu fördern.
  • Raum- und Lagerorganisation: Gestaltung von Arbeitsplätzen und Lagerräumen, um die optimale Nutzung der Räumlichkeiten zu gewährleiten
  • Schulung und Sensibilisierung: Schulung von Mitarbeitern, um das Bewusstsein für die Ordnung und Organisation zu fördern.
young employee

Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!